Die Leistungen des Ökosystems werden von allen Vorteilen geprägt, die die Natur den Menschen bietet.
Diese Dienstleistungen werden in mehrere Arten unterteilt, jede mit einem anderen Ökosystemansatz und unterschiedlichen Funktionen für den Menschen.
Aufgrund der Vorteile, die sie für verschiedene produktive Dienstleistungen und für die Arbeit der Menschen bieten, werden Ökosystemdienstleistungen in den Ländern zunehmend genutzt.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Ökosystemdienstleistungen und prüfen Sie, ob ihre Anwendung in Ihrem Unternehmen vorteilhaft ist.
Konzept: Ökosystem-Dienstleistungen
Unter Ökosystemleistungen versteht man jene Leistungen oder Vorteile, die von den Ökosystemen, die Teil der Umwelt sind, erbracht werden.
Ökosystemdienstleistungen wiederum verbinden die Sorge um die Komponenten der Umwelt mit nachhaltiger Ressourcennutzung und -entwicklung.
Diese Dienste werden in großem Umfang zur Messung und Bestimmung der Produktivität von Unternehmen, des menschlichen Verhaltens mit der Umwelt und zur Festlegung von Standards für deren Regulierung genutzt.
Sie trägt auch dazu bei, ein Management der Dienstleistungen zu planen, eine übermäßige Ausbeutung der Umwelt zu vermeiden, Vorteile auf gerechte Weise zu erbringen und den Klimawandel zu reduzieren.
Arten von Ökosystemdienstleistungen
Ökosystemdienstleistungen werden in zwei Kategorien unterteilt: direkte und indirekte Ökosystemdienstleistungen.
Direkte Ökosystemleistungen sind solche, die Kreisläufe regulieren oder Vorräte wie Nahrung oder Wasser produzieren. Innerhalb dieser Klassifikation stechen die Regulierungs- und Bereitstellungsdienste hervor.
Indirekte Ökosystemleistungen hingegen sollen die Prozesse erzeugen, die direkte Ökosystemleistungen und eine Reihe von nicht-materiellen Vorteilen ermöglichen.
Indirekte Ökosystemdienstleistungen werden in unterstützende Dienstleistungen und kulturelle Dienstleistungen unterteilt.
Regulatorische Dienste
Die Regulierung von Dienstleistungen, die von Ökosystemen erbracht werden, sind die Prozesse, die alltägliche Aktivitäten einfach machen.
Einige der Prozesse, die als regulierende Dienstleistungen klassifiziert werden, sind Bestäubung, Verbesserung der Luftqualität, Schädlingsbekämpfung, Bodenfruchtbarkeit, Kontrolle des Wasserkreislaufs und Reduzierung von Schäden durch Naturereignisse.
Unterstützende Dienste
Unterstützungsdienste sind jene Prozesse, die für die Bereitstellung von Versorgungs-, Regulierungs- und Kulturdiensten von grundlegender Bedeutung sind.
Da sie den Menschen nicht direkt ein Produkt zur Verfügung stellen, wird es als eine Dienstleistung mit indirektem Nutzen eingestuft.
Die Prozesse, die zu dieser Art von Dienstleistungen gehören, sind die Photosynthese, der Wasserkreislauf, die Bodenbildung, die Nährstoffproduktion und das Klima.
Beschaffungsdienste
Diese Kategorie der Dienstleistungsarten besteht aus den Produkten, die der Mensch aus der Natur gewinnt.
Sie können auch Ressourcen zur sofortigen Verwendung sein oder eine Verarbeitung in der Fabrik erfordern.
Zu den Versorgungsleistungen gehören Wasser, Nahrungsmittel, Chemikalien, erneuerbare Brennstoffe, Mineralien, Ziergegenstände, Rohstoffe, genetische Ressourcen und Baumaterialien.
Kulturelle Dienstleistungen
Kulturelle Ökosystemleistungen sind jene Leistungen der Natur, die immaterieller Natur sind.
Das heißt, sie werden erreicht durch spirituelle Entwicklung, die Freude, die Ökosysteme mit sich bringen, die Aufregung bei Aktivitäten im Freien und die Gedanken, die durch den Kontakt mit der Natur entstehen.
Sie stehen in der Regel im Zusammenhang mit Freizeit-, Erholungs-, Kultur- oder Erholungsaktivitäten.
Kulturelle Dienstleistungen werden von einer Vielzahl von Komponenten bestimmt, wie dem religiösen Wert der Natur, der Schönheit und Ästhetik der Landschaft, der Inspiration, die sie vermittelt, oder dem Erbe, das sie darstellt.
Sie sind auch ein großer Fortschritt für das Wissen der Wissenschaftler, für das Gefühl der Verwurzelung, das sie bei Menschen hervorrufen, die Ökosysteme besuchen, und für die Koexistenz von Gesellschaft und Natur.
Nutzen von Ökosystemdienstleistungen
Nach dem Verständnis der einzelnen Arten von Dienstleistungen, die Ökosystemleistungen ausmachen, und ihrer Bedeutung für jede Art ist es notwendig, den Nutzen und die Vorteile zu kennen, die durch ihre Nutzung entstehen.
Nachdem man jeden einzelnen Nutzen der Ökosystemdienstleistungen kennt, ist es wichtig, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit jeder einzelnen von ihnen zu schärfen.
Eine Schädigung oder Unterbrechung der Ökosystemleistungen kann langfristige Probleme für die Arten verursachen, damit sie ein vollwertiges Leben und Produkte zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse genießen können.
Erhöht die Lebensqualität
Die Verbesserung der Lebensqualität nimmt rasch zu, weil die aus der Natur gewonnenen Ressourcen für das Leben unentbehrlich sind.
Ökosystemdienstleistungen liefern Nahrungsmittel, Verbindungen für Medikamente, Wasser, Rohstoffe für die Wohnung und eine Vielzahl anderer Produkte, die das Leben erleichtern.
Verbesserungen der natürlichen Bewirtschaftung
Im Hinblick auf die Naturbewirtschaftung ist es wichtig zu bedenken, dass die von der Natur bereitgestellten natürlichen Ressourcen zu geringen Kosten und ohne die Notwendigkeit des Baus von Infrastruktur genutzt werden.
Das heißt, dass Aufgaben wie Luftreinigung oder Wasserverteilung auf natürliche Weise viel besser funktionieren, als wenn sie von Infrastruktur- oder Verarbeitungsanlagen erledigt würden.
Beiträge zur Wirtschaft
Der von den Ökosystemdienstleistungen bereitgestellte Rohstoff ist wichtig für die Wirtschaft einer bestimmten Nation oder Region.
Die produktiven Sektoren benötigen das Rohmaterial für die Herstellung der Produkte, die auf nationalen und internationalen Märkten verkauft werden sollen.
Ebenso kann neben der Umwandlung des Rohmaterials auch der jungfräuliche Rohstoff verkauft werden, so dass kleine und mittlere Unternehmer ihre Produkte entsprechend ihrer Produktionskapazität herstellen können.