Wählen Sie Ihre Sprache
Derzeit: Deutsch

Nachhaltige Strohhalme

In unserem Katalog von nachhaltigen Strohhalmen findest du die perfekte Lösung, um herkömmliche Plastikprodukte zu ersetzen, ohne auf Qualität oder Design zu verzichten. Diese umweltfreundlichen Strohhalme, hergestellt aus natürlichen Materialien, sind ideal für Veranstaltungen und Betriebe, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten.

Darüber hinaus passen sich unsere nachhaltigen Strohhalme jeder Anforderung an und bieten eine praktische und verantwortungsbewusste Alternative. Schließe dich dem grünen Trend an und trage zu einer saubereren und gesünderen Zukunft bei.

Arten von Strohhalmen

Bei Greenuso, im Bewusstsein der Notwendigkeit, die Verbrauchsgewohnheiten bei Kunststoffmaterialien zu ändern, bieten wir dir die beste Auswahl an ökologischen Strohhalmen auf dem Markt.

Eingeteilt in drei große Gruppen stellen die hier angebotenen ökologischen Strohhalme die Lösung für ein großes Problem dar.

Wir laden dich ein, das gesamte Angebot kennenzulernen und, wenn du bereit bist, den Strohhalm zu erwerben, der am besten zu deinem Lebensstil passt.


Biologisch abbaubare Strohhalme

Da sie aus biologisch abbaubarem Material bestehen, werden Strohhalme zu einem harmlosen Produkt.

Biologisch abbaubare Strohhalme, die aus Rohstoffen wie Papier hergestellt werden, haben die Fähigkeit, in der Umwelt zu verschwinden, ohne Spuren zu hinterlassen.

Ebenso stoßen sie während des Abbauprozesses keine Gase oder toxischen bzw. umweltschädlichen Stoffe aus.

Das heißt, es handelt sich um ein umweltfreundliches Material, das weder für dich, noch für andere Arten oder den Planeten eine Gefahr darstellt.

Wenn du darüber nachdenkst, auf ökologische Strohhalme umzusteigen, ist dies eine großartige Option, die keinen Unterschied im Geschmack deiner Getränke machen wird.


Kompostierbare Strohhalme

Kompostierbare Strohhalme sollten ordnungsgemäß entsorgt und behandelt werden, damit sie sich ohne Rückstände abbauen.

Dies ist der Hauptnachteil im Vergleich zu biologisch abbaubaren Strohhalmen, da sich kompostierbare Strohhalme ohne menschliches Eingreifen nicht zersetzen.

Dennoch stellen sie eine ideale Alternative zum Einsatz von Kunststoffen dar.

Diese Art von Strohhalmen wird aus Kunststoffen hergestellt, die aus Materialien wie Maisstärke gewonnen werden.

Während des Gebrauchs wirst du ebenfalls keinen Unterschied im Vergleich zu Plastik-Strohhalmen bemerken.


Wiederverwendbare Strohhalme

Wenn es darum geht, Möglichkeiten zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks zu analysieren, haben wiederverwendbare Produkte eindeutig die Nase vorn.

Wiederverwendbare Strohhalme sind da keine Ausnahme.

Hergestellt aus metallischen oder organischen Materialien, sind sie Strohhalme, die dafür konzipiert sind, immer wieder verwendet zu werden, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.

Ohne den Geschmack deiner Getränke zu beeinträchtigen, kannst du sie verwenden, waschen und aufbewahren, bis sich die nächste Gelegenheit bietet.

Bei Greenuso findest du wiederverwendbare Strohhalme, die einzeln verkauft werden, oder solche, die mit einer speziellen Bürste zur Erleichterung der Reinigung geliefert werden.


Personalisierte Strohhalme

Verleihe jedem Event mit den personalisierten ökologischen Strohhalmen eine unerwartete Wendung, ein Premium-Service, den dir Greenuso bietet.

Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Firmenveranstaltungen, Abschlussfeiern – bei jedem Event, bei dem Strohhalme benötigt werden, kann man auf diese unvergessliche Art der Hommage zählen.

In Rekordzeit und zu unschlagbaren Kosten wirst du von den gleichen Strohhalmen wie alle anderen zu einzigartigen, personalisierten Strohhalmen wechseln, die perfekt zum Event oder zur Feier passen, die du veranstaltest.

Dieser Service ist auch ideal für Betriebe in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Catering.

Heb dich von deiner Konkurrenz ab, indem du diesen exklusiven Service von Greenuso über ihre Online-Plattform nutzt.

Warum ökologische Strohhalme verwenden?

Wie trinkst du zu Hause Flüssigkeiten? Sicherlich direkt aus der Flasche, aus einem Glas oder aus einem wiederverwendbaren Behälter.

Das verdeutlicht, dass Plastik-Strohhalme ein Produkt ohne Existenzgrund sind. Sie sind in 99,9 % der Fälle überflüssig.

Abgesehen von medizinischen Komplikationen oder Behinderungen ist die Nutzung von Plastik-Strohhalmen eine Gewohnheit, die mehr Schaden als Nutzen verursacht.

Mitte 2018 stellte Greenpeace fest, dass in Spanien täglich mehr als 13 Millionen Plastik-Strohhalme verbraucht werden.

Wenn man bedenkt, dass in den USA innerhalb von 24 Stunden 500 Millionen Einheiten verbraucht werden, könnte man meinen, dass unser Verbrauch von Strohhalmen unproblematisch ist.

Doch dem ist nicht so: Täglich erzeugen wir einen Schadstoff mit unermesslicher Wirkung. Es geht um rund 5 Milliarden Plastik-Strohhalme pro Jahr.

Die alarmierenden Zahlen zeigen, dass mindestens 60 % der Meeresschildkröten irgendeine Art von Plastik aufgenommen haben.

Findest du nicht, dass sie schaden? Dann schau dir dieses Video an, das die Zeitung El País veröffentlicht hat, in dem Ausschnitte eines Materials gezeigt werden, das kürzlich in den sozialen Medien viral ging.

In diesem Video ist der finale Prozess der Entfernung eines Plastik-Strohhalms zu sehen, der in der Nasenhöhle einer Meeresschildkröte steckengeblieben war.

Es sind starke Bilder, die wir dir empfehlen, nicht anzusehen, wenn du empfindlich bist, aber wir halten ihre Verbreitung für notwendig, da sie einen kleinen Teil des Schadens veranschaulichen, den wir verursachen.

2020: Das Jahr, in dem Plastik ausläuft

Die Europäische Union hat Stellung bezogen gegen die überwältigende und unaufhaltsame Invasion von Plastik in unser Leben und dessen endgültiges Schicksal in den Meeren der Welt.

In diesem Sinne fordere ich die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um ihre Gesetzgebung anzupassen und die Reduktion der Produktion und Nutzung von Plastik zu fördern.

Zu den Produkten, die von der EU ins Visier genommen wurden, gehören Strohhalme, Wattestäbchen und Kunststoffbesteck.

Die Anpassungsfrist endet im Jahr 2021. Allerdings ist Spanien bereits dabei, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um mit dieser wichtigen Maßnahme Schritt zu halten.

Deshalb muss ab 2020, gemäß einer Vereinbarung des Umweltausschusses des Kongresses, die notwendige Gesetzgebung in Kraft treten, um den Handel und die Verteilung von Einwegkunststoffprodukten zu stoppen.

Spanien hat ein Augenmerk auf Einwegkunststoffprodukte gelegt, wie Becher, Teller, Besteck und – wie zu erwarten – Strohhalme.

Außerdem sieht die Vereinbarung vor, dass 50 % dieser hergestellten Utensilien mit biologisch abbaubaren Materialien produziert werden müssen.

Dieser Prozentsatz wird ab dem Jahr 2025 auf 60 % erhöht.

Weitere gewichtige Maßnahmen gegen Plastik

Der Kampf beschränkt sich nicht nur auf das Verbot, sondern geht noch weiter und zeichnet ein vielversprechendes Bild für die kommenden Jahre.

Neben den Plastik-Strohhalmen fordert das Europäische Parlament, dass ab dem Jahr 2025 25 % der Plastikflaschen aus recycelten Materialien hergestellt werden.

Der Einsatz von recyceltem Kunststoff für die Herstellung neuer Flaschen soll ab 2030 auf 30 % erhöht werden.

Außerdem wird gefordert, dass - zumindest - 90 % der derzeit konsumierten Flaschen in den Recyclingprozess eingehen. Für dieses Ziel, das eine große Herausforderung darstellt, ist bis zum Jahr 2029 Zeit vorgesehen.

In diesem Fall muss neben der Anleitung der Müllsammeldienste auch eine intensive Verbrauchererziehungskampagne durchgeführt werden.

Es ist wichtig, dass wir alle wissen, dass die korrekte Trennung unseres Abfalls sowie die Entsorgung in den richtigen Behältern unerlässlich sind.

Plastik-Strohhalme unter den Top 5

Bei Strandreinigungen werden die Abfälle sortiert und quantifiziert.

Plastik-Strohhalme belegen den fünften Platz bei den am häufigsten gesammelten Materialien an den Stränden.

Den ersten Platz nehmen Zigarettenstummel ein, gefolgt von Lebensmittelverpackungen, Plastikflaschen und Verschlüssen.

Der fünfte Platz ist sehr bedeutsam, vor allem da bekannt ist, dass dieses Material bis zu 500 Jahre zum Abbau benötigen könnte, in dem währenddessen Gase und giftige Substanzen in die Umwelt abgegeben werden.

Bildung und Prägung der neuen Generationen

Oft fällt es Erwachsenen etwas schwerer, ihre Konsumgewohnheiten zu ändern. Wir haben viele Jahre dasselbe gemacht und damit aufzuhören, kann schwieriger sein, als man denkt.

Während unseres Prozesses der Einführung einer neuen Konsumgewohnheit in Bezug auf biologisch abbaubare Strohhalme ist es jedoch ideal, auch Kinder und Jugendliche einzubeziehen.

Sie besitzen eine angeborene und generationenspezifische Sensibilität für Umweltthemen, die wir nutzen sollten, um Veränderungen anzustoßen.

Nur so können wir sicherstellen, dass in Zukunft – nach dem Erfolg der vorgeschlagenen und beginnenden Maßnahmen – niemals wieder solche Plastikverschmutzungsniveaus erreicht werden.